3. Platz beim Fußball -Regionalfinale der Mädchen
Erstmals in der Geschichte des Melanchthon – Gymnasiums startete ein weibliches Fußballteam beim Regionalfinale der Wk III in Cottbus. Gleich zu Beginn mussten unsere Fußballerinnen gegen den späteren Turniersieger vom Gymnasium Eichwalde antreten und eine knappe 0:1 Niederlage verkraften.
Das Team bewies Kampfgeist und konnte in den folgenden Spielen das Evangelische Gymnasium Cottbus und die Kjellberg – Oberschule Finsterwalde jeweils mit 1:0 bezwingen. Hier konnte sich Dilara Rahimic als zweifache Torschützen auszeichnen.
Im entscheidenden letzten Spiel hätte man sich mit einem Sieg gegen das Sängerstadt – Gymnasium Finsterwalde Silber sichern können, am Ende hieß es 0:0, ein gelungener Auftakt und Gewinn der Bronzemedaillen. Ein Dankeschön gilt auch Frau Müller, die das Team bei diesem Turnier betreute.
Fußballer der Wk II (U17) qualifizieren sich fürs Regionalfinale
Beim Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball belegte unser Auswahlteam der Wk Il (ab diesem Schuljahr U17) den 2. Platz hinter dem Sängerstadt– Gymnasium, dem man mit einer 1:2 Niederlage unterlegen war. Mit einem klaren 4:0 Erfolg über die Oberschule Bad Liebenwerda sowie einem 2:0 gegen das Elsterschulzentrum Elsterwerda hatte das Team im letzten Spiel gegen das Elsterschloss – Gymnasium noch die Chance, sich mit einem 2. Rang den Startplatz für das Regionalfinale am 27. Mai in Finsterwalde zu sichern. Mit großem Kampfgeist konnte man das Spiel mit 1:0 gewinnen und diese Gelegenheit beim Schopfe packen. Das ist umso bemerkenswerter, da das Team durch unentschuldigtes Fehlen von einigen Spielern das ganze Turnier ohne Wechselspieler mit 11 Mann bestreiten musste. Chapeau!
3. Platz beim Regionalfinale Wk II (U17) im Fußball
Mit nur 11 Spielern traten die Jungen WK II am 27.05.2025 in Finsterwalde an und hatten es in der Vorrunde mit dem Gymnasium aus Spremberg und Sängerstadt zu tun. Gegen Spremberg konnte man einen sehr disziplinierten und verdienten 2:0 Sieg einfahren (Sonntag & Kluge). Es ging im Spiel gegen Sängerstadt also um den Gruppensieg, den man sich in einem ausgeglichenen Spiel mit 0:0 holte. Somit wartete im Halbfinale das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium aus Cottbus. Natürlich machte sich jetzt bemerkbar, dass man im Vergleich zum Gegner keine vier Wechselspieler dabei hatte, dennoch erkämpfte man sich ein 0:0 und es ging in die Verlängerung. Nach der 1:0 Führung durch Ben Kluge folgte schnell das 1:1 und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen her. Hier zog man mit 1:2 gegen den späteren Turniergewinner den Kürzeren und hatten nun aber noch die Chance im Spiel um Platz 3 gegen Lübbenau mit einer Medaille nach Hause zu fahren. Mit 2:1 (zweimal Kluge) und läuferisch auf der letzten „Rille“ holten sich die Jungs den verdienten Sieg.
Negativ muss man erwähnen, dass 2 Spieler ohne abzusagen nicht mitgekommen sind und so die Mannschaft leider im Stich ließen. Desto höher ist die Leistung der 11 Jungen, unter denen zwei 7-Klässler waren, hervorzuheben! Zudem ging die Auszeichnung als bester Spieler an Ben Kluge, was auch auf eine starke Mannschaftsleistung zurückzuführen ist.
Schulmeisterschaft im Fußball Klassenstufen 7 - 9 2025
Schulmeister 9b
Schulmeisterschaft im Fußball Klassenstufen 10 - 12
Schulmeister Lehrer
3. Platz beim Elbe – Elster – Pokal im Fußball
Herzberg, 25.09.2023
Zwei Minuten vor Ende der letzten Begegnung gegen das Elsterschloss – Gymnasium aus Elsterwerda war unsere Schulauswahl noch EE – Pokal - Gewinner, dann mussten das Team das entscheidende Gegentor hinnehmen, was den Ausschlag für den zum Turnierende verbuchten 3. Platz gab. Das Team hatte stark gekämpft, ging mit einem 4:2 Erfolg gegen das Berufsgymnasium Falkenberg und einem 1:0 Sieg über das Sängerstadt- Gymnasium Finsterwalde in das letzte Spiel und hatte auch gute Chancen, ein Tor gegen die Gymnasiasten aus Elsterwerda zu erzielen, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite.
Teile unsere Webseite mit Deinen Freunden